Suchfunktion
Notariatsreform
Auf Grund der Notariatsreform befindet sich unsere Nachlass- und Betreuungsabteilung derzeit noch im Aufbau.
Zunächst müssen die von verschiedenen Notariaten übernommenen Akten in der EDV erfasst und für die Bearbeitung im Amtsgericht
vorbereitet werden. Ein hoher Geschäftsanfall muss anschließend priorisiert abgearbeitet werden. Dadurch kommt es aktuell zu längeren Bearbeitungszeiten. Bitte sehen Sie deshalb von telefonischen oder schriftlichen Anfragen zum Bearbeitungsstand Ihres Verfahrens derzeit ab.
Wir bitten hierfür ausdrücklich um Ihr Verständnis.
BERATUNG durch eine Rechtsanwältin/einen Rechtsanwalt
Wann:
Dienstagvormittags von 10:00 bis 12:00 Uhr.
Wo: Im Gerichtsgebäude Doblerstraße 14, 72074 Tübingen im Raum U 132
Für: Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen, die
Hilfe für die Wahrnehmung von Rechten außerhalb eines gerichtlichen Verfahrens
benötigen.
Mitzubringen sind: Einkommensnachweise und Nachweise
über Ausgaben, Kontoauszüge der letzten 2 Monate, Unterlagen zur Rechtsangelegenheit
Ein Anspruch auf Beratung besteht nicht:
a) beim Vorliegen rein wirtschaftlicher Probleme (z. B. Ratenzahlungsgesuche)
b) wenn andere Möglichkeiten der Hilfe zur Verfügung stehen, deren Inanspruchnahme zumutbar ist (zum Beispiel Aufklärungs- und Beratungspflichten von Behörden, bei Bestehen einer Rechtsschutzversicherung, Inanspruchnahme der Schuldnerberatungsstelle Tübingen, Telefon: 07071/9304-871).
BERATUNGSHILFE - SPRECHZEITEN
Beim Amtsgericht Tübingen, Doblerstraße 14, findet immer am Dienstag von 09:00 - 11:00 Uhr eine
Sprechstunde im Zimmer 16 statt.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise unter Beratungshilfe
